Produkte filtern
-
Wälzlager
- Rillenkugellager
- CeramicSpeed
- Spindellager
- Vierpunktlager
- Pendelkugellager
- Spannlager
- Kegelrollenlager
- Schrägkugellager
- Zylinderrollenlager
- Pendelrollenlager
- Axial-Rillenkugellager
- Nadellager
- Stromisolierte Wälzlager
- Kugellager
- Kurvenrollen
- Laufrollen
- Profillaufrollen
- GJN Kugellager
- Corrotec-Kugellager
- Gehäuselager
- Keilriemen
- Keilriemenscheiben
- Zahnriemen
- Zahnriemenräder
- Ketten
- Kettenräder
- Dichtungen
- Gleitlager
- Keilnaben & Keilwellen
- Zubehör
- Stirnzahnräder

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7332 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 160 mm Außendurchmesser: 340 mm Breite: 68 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7332 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7334 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 170 mm Außendurchmesser: 360 mm Breite: 72 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7334 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7336 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 180 mm Außendurchmesser: 380 mm Breite: 75 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7336 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7338 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 190 mm Außendurchmesser: 400 mm Breite: 78 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7338 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7340 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 200 mm Außendurchmesser: 420 mm Breite: 80 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7340 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7405 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 25 mm Außendurchmesser: 80 mm Breite: 21 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7405 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7406 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 30 mm Außendurchmesser: 90 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7406 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7407 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 35 mm Außendurchmesser: 100 mm Breite: 25 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7407 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7408 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 40 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 27 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7408 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7408 BM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 40 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 27 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7408 BM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7409 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 45 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 29 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7409 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7409 BGM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 45 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 29 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7409 BGM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7410 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 50 mm Außendurchmesser: 130 mm Breite: 31 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7410 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7410 BGAM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 50 mm Außendurchmesser: 130 mm Breite: 31 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7410 BGAM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7411 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 55 mm Außendurchmesser: 140 mm Breite: 33 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7411 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7411 BGAM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 55 mm Außendurchmesser: 140 mm Breite: 33 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7411 BGAM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7411 BGM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 55 mm Außendurchmesser: 140 mm Breite: 33 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7411 BGM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7412 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 150 mm Breite: 35 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7412 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7412 BGAM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 150 mm Breite: 35 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7412 BGAM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7413 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 160 mm Breite: 37 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7413 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7414 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 70 mm Außendurchmesser: 180 mm Breite: 42 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7414 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7414 BGAM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 70 mm Außendurchmesser: 180 mm Breite: 42 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7414 BGAM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7415 BCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 75 mm Außendurchmesser: 190 mm Breite: 45 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7415 BCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7415 BGAM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 75 mm Außendurchmesser: 190 mm Breite: 45 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7415 BGAM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Schrägkugellager für Industrie und Maschinenbau
Schrägkugellager (auch „Schräglager“ oder „Schrägrillenkugellager“) übertragen kombinierte radiale und axiale Lasten, sichern hohe Steifigkeit und laufen bei erhöhten Drehzahlen ruhig. Die schräg angeordneten Laufbahnen ermöglichen einen definierten Kontaktwinkel, der die axiale Belastbarkeit steigert. Für Maschinenbau, Antriebstechnik, Werkzeugmaschinen, Pumpen und Getriebe bietet Antriebstechnik.shop eine normbasierte Auswahl, schnelle Verfügbarkeit und technische Beratung – ohne auf konkrete Modelle festgelegt zu sein, damit Beschaffung und Ersatz flexibel bleiben.
Definition & Funktionsprinzip – was Schrägkugellager leisten
Ein einreihiges Schrägkugellager nimmt Radial- und Axiallasten in eine Richtung auf; die Gegenrichtung übernimmt ein zweites Lager. Ein Axial‑Schrägkugellager entsteht durch Paarung (O‑/X‑/Tandem) und steigert Steifigkeit sowie Axialtragzahl. Die Einbaurichtung beeinflusst also Kraftfluss und Vorspannung. Für reine Axiallasten passt Axial-Rillenkugellager, für dominante Radiallasten Zylinderrollenlager.
Bauformen & Reihen – einreihig, zweireihig, universell kombinierbar
Einfache Reihen (z. B. 70xx/72xx/73xx) decken hohe Drehzahlen ab und ermöglichen eine gezielte Vorspannung. Zweireihige Schrägkugellager (32xx/33xx) kombinieren zwei Laufbahnen in einem Gehäuse und tragen Axialkräfte beidseitig – das spart Bauraum und Montageaufwand.
- Einreihig: drehzahlfest, nimmt Axiallast in eine Richtung auf
- Zweireihig: beidseitige Axiallast, steifer Lauf
- Universalausführung: O-/X-/Tandem kombinierbar für definierte Vorspannungen
Bei Hybridanforderungen (Drehzahl/Isolation) werden Materialoptionen erwogen. Ergänzend lohnt je nach Lastbild Pendelrollenlager oder Nadellager.
Unsere Standards im Shop – wir führen Kontaktwinkel, Dichtungen & Käfige
Reibungsarme, langlebige Lagerstellen entstehen, wenn Kontaktwinkel, Dichtung und Käfig exakt zur Umgebung passen. Deshalb führen wir bewusst standardisierte Varianten in klaren Abstufungen – so bleibt Ihre Auswahl stabil und Ersatz planbar, auch wenn Projekte wachsen oder sich Stücklisten ändern.
- Kontaktwinkel 15°/25°/40°: 15° für Drehzahl, 25° universell, 40° für höhere Axialanteile
- Dichtungen: offen (max. Drehzahl), 2Z (Deckscheiben, Partikelschutz), 2RS (Gummidichtung, Dichtigkeit)
- Käfige: Polyamid, Stahlblech, Messing – abhängig von Umgebung, Temperatur, Laufruhe
Die Einbaurichtung des Schrägkugellagers und die gewählte Vorspannung bestimmen Steifigkeit, Geräusch und Wärmehaushalt. Für dichte Aggregate sind Wellendichtringe und V-Ringe naheliegendes Zubehör.
Materialien, Dichtungen, Käfige – passend für Umfeld und Drehzahl
Schrägkugellager bestehen in der Regel aus Wälzlagerstahl mit präzisen Kugeln und käfiggeführter Rollbahn. Dichtungswahl beeinflusst Reibmoment, Schmierintervall und Schutz: offen für maximale Drehzahl, 2Z für trockene, staubige Umgebungen, 2RS für erhöhte Dichtigkeit. Schrägkugellager Vorteile ergeben sich aus dem Zusammenspiel von Kontaktwinkel, Käfigmaterial und Einbausituation. Für enge Bauräume sind Miniatur-Schrägkugellager eine Option; bei Standardfällen genügen häufig Rillenkugellager.
Anwendungen & Auslegung – von Spindeln bis Servoantrieben
Schrägkugellager finden sich in Werkzeugmaschinen, Spindeln, Getrieben, Elektromotoren, Servoantrieben, Pumpen, Kompressoren, Lüftern, Robotik und Handlingsystemen. Auswahl und Paarung richten sich nach Lastkollektiven, Drehzahl und Temperaturhaushalt; konkrete Zahlen sind projektspezifisch.
- Kriterien: Radial-/Axialanteil, Drehzahl, Steifigkeit, Temperatur, Dichtkonzept
- Paarung: O- oder X-Anordnung; Tandem für gerichtete Axiallasten
- Einbaurichtung: bestimmt Axialwirkrichtung und Lagerabstand
Für ausgeprägte Axiallasten lohnt der Abgleich mit Axial-Rillenkugellagern, für dominante Radiallasten mit Kegelrollenlagern.
Auswahlhilfe – Winkel, Anordnung & Vorspannung sinnvoll kombinieren
Statt einzelner Modelle zählen Prinzipien: Winkel steuert Axialtraganteil, Anordnung steuert Lastausgleich und Biegesteifigkeit, Vorspannung steuert Positioniergenauigkeit. Ein einreihiges Schrägkugellager wird oft paarweise kombiniert; die Vorspannung des Lagers wird projektbezogen definiert. Für Rückfragen oder Auslegungsdetails ist das Serviceteam erreichbar; ergänzend können Zylinderrollenlager Lastreserven schaffen.
Jetzt präzise führen: Schrägkugellager ab Lager sichern
Auswahl nach Kontaktwinkel, Dichtung, Käfig und Anordnung treffen, Warenkorb abschließen und von schneller Verfügbarkeit profitieren. Für projektspezifische Kombinationen, Miniatur-Anwendungen oder Einbauhinweise können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
FAQ – häufige Fragen zu Schrägkugellagern
Die folgenden Antworten bündeln zentrale Praxisfragen zu Auswahl, Dichtung, Anordnung und Vorspannung – kompakt, neutral und auf allgemeine Spezifikationsprinzipien fokussiert.
Worin unterscheiden sich einreihige und zweireihige Schrägkugellager?
Einreihige Lager nehmen Axiallast in eine Richtung auf und werden für die Gegenrichtung kombiniert. Zweireihige Schrägkugellager nehmen Axialkräfte beidseitig auf, sparen Bauraum, vereinfachen die Montage und erhöhen die Steifigkeit – vorteilhaft bei wechselnden Axialanteilen.
Welche Dichtung passt – offen, 2Z oder 2RS?
Offene Lager ermöglichen hohe Drehzahlen und freie Schmierwahl. 2Z schützt vor Partikeln bei geringem Reibmoment. 2RS erhöht die Dichtigkeit und verlängert Schmierintervalle – sinnvoll bei Feuchtigkeit, Spritzwasser oder kontaminierten Umgebungen.
O-, X- oder Tandem-Anordnung – was ist wann sinnvoll?
Die O‑Anordnung erhöht die Biegesteifigkeit und stabilisiert Wellen; die X‑Anordnung kompensiert Längentoleranzen; Tandem bündelt die Axialtragzahl in eine Richtung. Die Wahl richtet sich nach Axialanteil, Temperaturgang, Bauraum und Positioniergenauigkeit.
Was bedeutet Vorspannung praktisch im Betrieb?
Die Vorspannung eliminiert Spiel, steigert die Steifigkeit und verbessert die Laufgenauigkeit. Eine zu hohe Vorspannung erhöht Wärmeentwicklung und Verschleiß, eine zu geringe mindert die Präzision. Werte werden projektspezifisch festgelegt – abhängig von Drehzahl, Lastkollektiv und Umgebung.