Produkte filtern
-
Wälzlager
- Rillenkugellager
- CeramicSpeed
- Spindellager
- Vierpunktlager
- Pendelkugellager
- Spannlager
- Kegelrollenlager
- Schrägkugellager
- Zylinderrollenlager
- Pendelrollenlager
- Axial-Rillenkugellager
- Nadellager
- Stromisolierte Wälzlager
- Kugellager
- Kurvenrollen
- Laufrollen
- Profillaufrollen
- GJN Kugellager
- Corrotec-Kugellager
- Gehäuselager
- Keilriemen
- Keilriemenscheiben
- Zahnriemen
- Zahnriemenräder
- Ketten
- Kettenräder
- Dichtungen
- Gleitlager
- Keilnaben & Keilwellen
- Zubehör
- Stirnzahnräder

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7211 BEP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 55 mm Außendurchmesser: 100 mm Breite: 21 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7211 BEP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Schrägkugellager 72..-B, Hauptabmessungen nach DIN 628-1, Druckwinkel ? = 40°

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 ACCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 ACCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBJ zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Stahlblech Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBJ zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBY zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messingblech Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECBY zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECCM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BECCM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEGAM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEGAM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEGAP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEGAP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEGBP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEGBP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 60 mm Außendurchmesser: 110 mm Breite: 22 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7212 BEP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Schrägkugellager 72..-B, Hauptabmessungen nach DIN 628-1, Druckwinkel ? = 40°

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 ACCBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 ACCBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBJ zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Stahlblech Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBJ zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBM zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBM zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBM/W64 zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBM/W64 zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBY zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messingblech Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BECBY zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEGAF zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Stahlkäfig Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEGAF zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEGAP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEGAP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEGAY zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messingblech Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEGAY zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEM1 zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Messing Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEM1 zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEP zeichnet sich durch präzise Ingenieurskunst und spezifische Designmerkmale aus, die es für anspruchsvolle industrielle Anwendungen wie Schraubenverdichter, Pumpen und Getriebe ideal machen. Dieses hochleistungsfähige Lager bietet dank seiner robusten Bauweise und den verwendeten hochwertigen Materialien eine verbesserte Betriebseffizienz und Langlebigkeit, selbst unter schwierigen Betriebsbedingungen. Innendurchmesser: 65 mm Außendurchmesser: 120 mm Breite: 23 mm Dichtung: Offen (ohne Dichtung) Druckwinkel: 40° Material Innen-/Außenring: Wälzlagerstahl Käfigmaterial: Kunststoff Material Wälzkörper: Wälzlagerstahl Radialluft: C0 (Standard) Leistungsmerkmale: Hohe Tragfähigkeit: Entwickelt, um hohe radiale und axiale Lasten zu bewältigen, was die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer des Lagers erhöht. Hohe Drehzahlen: Geeignet für Anwendungen, die hohe Rotationsgeschwindigkeiten erfordern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Geringe Wärmeerzeugung: Optimiertes Design reduziert die Wärmeentwicklung, was zu einer stabileren Leistung führt. Niedriger Geräusch- und Schwingungspegel: Bietet einen ruhigeren und gleichmäßigeren Betrieb, was zur Gesamtlebensdauer der Maschine beiträgt. Laufgenauigkeit der Klasse P5: Gewährleistet präzise Abmessungen und Toleranzen für anspruchsvolle Anwendungen. Hochreiner Stahl und spezielle Wärmebehandlung: Verbessert die Festigkeit und Haltbarkeit des Lagers unter variierenden Betriebsbedingungen. Diese Eigenschaften machen das SKF Explorer Schrägkugellager 7213 BEP zu einer zuverlässigen Lösung, die die Betriebseffizienz steigert und die Wartungskosten senkt, während es eine bis zu 300% längere Gebrauchsdauer im Vergleich zu Standardlagern bietet. Ideal für Anwendungen, die robuste Leistung in einer kompakten Bauform erfordern.

Wälzlager – Hochwertige Lager für Industrie & Maschinenbau
Wälzlager sind essenzielle Komponenten in der Antriebstechnik und kommen in zahlreichen industriellen Anwendungen zum Einsatz. Ob für Maschinenbau, Elektromotoren oder Windkraftanlagen – bei uns finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Wälzlagern führender Hersteller wie SKF, FAG und INA.
Wälzlager-Typen im Überblick
Rillenkugellager
Rillenkugellager sind vielseitig einsetzbar und eignen sich besonders für hohe Drehzahlen. Sie bieten eine optimale Balance zwischen Tragfähigkeit und Reibungsminimierung.
Pendelrollenlager
Pendelrollenlager sind ideal für Anwendungen mit hohen radialen und axialen Belastungen. Sie kompensieren Wellendurchbiegungen und sind besonders robust.
Zylinderrollenlager
Zylinderrollenlager zeichnen sich durch ihre hohe radiale Tragfähigkeit aus und werden häufig in Getrieben und Maschinen eingesetzt.
Speziallager für besondere Anforderungen
- Stromisolierte Wälzlager – Verhindern Stromdurchgang und schützen vor elektrischer Erosion.
- Spindellager – Hochpräzise Lager für Werkzeugmaschinen und CNC-Anwendungen.
Wälzlager kaufen – Qualität & Service aus einer Hand
Als B2B-Online-Shop bieten wir Ihnen:
- ✅ Große Auswahl an Wälzlagern von Top-Herstellern
- ✅ Schnelle Lieferung und zuverlässige Verfügbarkeit
- ✅ Fachberatung für die optimale Lagerauswahl
- ✅ Attraktive Konditionen für Großhändler und Industriekunden
Wälzlager für spezielle Anwendungen
Ob für Hochtemperaturanwendungen, Lebensmittelindustrie oder Medizintechnik – wir führen spezielle Wälzlager mit besonderen Eigenschaften wie:
- Keramik-Kugeln für extreme Belastungen
- Fettschmierung für wartungsarme Lösungen
- Dichtungen für erhöhten Schutz vor Verschmutzung
Wälzlager-Wissen: Tipps zur Auswahl & Wartung
Die richtige Auswahl und Wartung von Wälzlagern verlängert deren Lebensdauer und erhöht die Effizienz Ihrer Maschinen. Erfahren Sie mehr über:
- Wälzlager-Berechnung und Belastungsgrenzen
- Schmierung und Wartung für optimale Performance
- Montagehinweise zur Vermeidung von Ausfällen