Produkte filtern

Nutmuttern für Lager- und Wellenbefestigung
Unsere Nutmuttern sichern Wälzlager, Buchsen und Wellen zuverlässig in industriellen Anwendungen. Für B2B-Anwender in DACH bieten wir Norm‑ausführungen, Präzisions‑Nutmuttern und selbstsichernde Varianten für hochbelastbare Antriebe, Getriebe und Fördertechnik.
Präzise Sicherung nach Norm
Verfügbar nach DIN 981 und DIN 1804 sowie in Ausführungen gemäß gängigen Herstellerstandards. Je nach Einsatz stehen Lagermuttern, Präzisions‑Nutmuttern und selbstsichernde Lösungen zur Auswahl – optional mit Sicherungsscheibe oder Klemmschraube für maximale Betriebssicherheit.
Serien und Bauformen
KM, KML, KMT, KMK
- KM / KML: Bewährte Lock‑Nut‑Serien für die axiale Sicherung gängiger Lagerungen.
- KMT: Präzisions‑Nutmuttern mit radialer Klemmung für spielfreie Vorspannung und hohe Rundlaufgenauigkeit.
- KMK: Selbstsichernde Ausführung mit integrierter Sicherung für schnelle Montage ohne zusätzliche Elemente.
Weitere Typen
- Lagermutter / Wellenmutter für Adapter- und Abziehhülsen
- Nutmuttern mit Klemmschraube oder mit Sicherungsscheibe
- Rechts‑/Linksgewinde, metrische Feingewinde auf Anfrage
Dimensionen und Materialien
Größenbereich typischerweise von M10 bis M200. Werkstoffe z. B. C45; auf Wunsch korrosionsbeständige Ausführungen in Edelstahl. Passende Hakenschlüssel und Sicherungsscheiben sind verfügbar.
Auswahl und Auslegung
- Passung & Gewinde: Auf Lagersitz, Hülse und Gewindetoleranzen abstimmen.
- Drehmoment: Montage nach freigegebenen Drehmomenttabellen der Hersteller.
- Sicherung: Je nach Belastung Klemmung, Sicherungsscheibe oder selbstsichernde Ausführung wählen.
- Umgebung: Temperatur, Korrosion und Wartungsintervalle berücksichtigen.
Branchen und Anwendungen
Konstruktion und Instandhaltung (MRO) in Antriebs‑ und Fördertechnik, Sondermaschinenbau, Getriebebau, Stahl‑ und Papierindustrie sowie Anlagenbau – überall dort, wo axiale Sicherung und präzise Lagerbefestigung gefordert sind.
Zubehör und Montage
- Hakenschlüssel in allen gängigen Größen
- Sicherungsscheiben passend zu KM/KML/KMK/KMT
- Adapter‑ und Abziehhülsen für Wälzlager
- Montagehinweise und Drehmoment‑Übersichten für eine prozesssichere Installation
FAQ: Auswahl, Montage, Sicherung
Was ist der Unterschied zwischen DIN 981 und DIN 1804?Beide Normen definieren Nutmuttern für die axiale Sicherung. Unterschiede liegen u. a. in Geometrie, Toleranzen und Einsatzbereich. Die Auswahl richtet sich nach Lagerung, Hülse und Herstellerfreigaben.
Wann ist eine Präzisions‑Nutmutter sinnvoll?Bei hoher Rundlaufgenauigkeit, definierter Vorspannung oder wechselnden Lasten bietet eine KMT‑Bauform mit radialer Klemmung Vorteile gegenüber Standard‑Lagermuttern.
Welche Sicherung ist die richtige?Für hohe Vibrationsbelastungen eignen sich Klemm‑ oder selbstsichernde Ausführungen; für Standardanwendungen sind Sicherungsscheiben oft ausreichend.