Produkte filtern

Gleitlager – zuverlässige Lagertechnik für Industrie und Maschinenbau
Gleitlager sind essentielle Maschinenelemente, die rotierende oder schwenkende Bewegungen zuverlässig führen und abstützen. Durch das reibungsarme Gleiten zweier Flächen sorgen sie für einen leisen, verschleißarmen Betrieb – ideal für Anwendungen mit hohen Belastungen und geringer Wartungsanforderung. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder bei elektromechanischen Systemen: Gleitlager überzeugen durch ihre einfache Konstruktion und lange Lebensdauer.
Gleitlagerbuchse – kompakte und langlebige Lagerlösung
Die Gleitlagerbuchse ist ein zylindrisches Bauteil, das zwischen Welle und Gehäuse sitzt. Sie minimiert Reibung, absorbiert Kräfte und sorgt für eine gleichmäßige Drehbewegung. Hier finden Sie unsere zylindrischen Gleitlagerbuchsen aus verschiedenen Werkstoffen für vielfältige Einsatzbereiche.
Gleitlager mit Bund – zusätzliche axiale Sicherung
Ein Gleitlager mit Bund bietet durch seinen Bundflansch eine axiale Fixierung der Welle und verhindert ein Verrutschen. Diese Variante wird besonders dort eingesetzt, wo neben radialen auch axiale Kräfte aufgenommen werden müssen. Entdecken Sie unsere Bundlager im Shop.
Gleitlager Buchse – ideal für verschiedenste Anwendungen
Ob für lineare oder rotierende Bewegungen: Die Gleitlager Buchse ist ein universeller Klassiker in der Lagertechnik. Sie ist in verschiedenen Werkstoffen und Ausführungen erhältlich – passend zu jeder Anwendung und Belastung.
Axial Gleitlager – präzise Führung bei axialer Belastung
Das Axial Gleitlager nimmt Kräfte entlang der Wellenachse auf. Es wird dort eingesetzt, wo hohe axiale Lasten auftreten, z. B. in Pressen, Spindeln oder Pumpen. Je nach Bedarf sind diese Lager geschmiert oder wartungsfrei verfügbar.
Gleitlager PTFE – leistungsstark und wartungsfrei
Gleitlager aus PTFE (Polytetrafluorethylen) zeichnen sich durch einen sehr niedrigen Reibwert, hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Resistenz aus. Sie sind ideal für trockene, wartungsarme oder korrosive Umgebungen.
Gleitlager Material – Qualität entscheidet
Das passende Gleitlager Material ist entscheidend für Lebensdauer und Performance. Häufig eingesetzte Werkstoffe sind Bronze, Stahl, Sintermetall, Kunststoffe wie PTFE oder POM sowie Verbundwerkstoffe. Die Wahl hängt von Belastung, Geschwindigkeit und Umgebungseinflüssen ab.
Gleitlager oder Kugellager – was ist besser?
Die Entscheidung Gleitlager oder Kugellager hängt von der Anwendung ab: Gleitlager sind robuster, wartungsärmer und leiser bei niedrigen Drehzahlen. Kugellager eignen sich für höhere Drehzahlen und geringere Reibung im Betrieb.
Teflon Gleitlager – besonders reibungsarm
Teflon Gleitlager sind Varianten von PTFE-Lagern und punkten mit selbstschmierenden Eigenschaften, chemischer Beständigkeit und geräuscharmem Betrieb. Sie eignen sich hervorragend für den Trockenlauf und für sensible Anwendungen.
Radial Gleitlager – starke Leistung bei seitlicher Belastung
Radial Gleitlager nehmen Kräfte senkrecht zur Wellenachse auf und finden sich in Motoren, Fahrwerken oder hydraulischen Systemen. Durch ihre kompakte Bauweise lassen sie sich flexibel in bestehende Systeme integrieren.
Wartungsfreie Gleitlager – effizient und kostensparend
Wartungsfreie Gleitlager sparen Zeit, Kosten und Schmiermittel. Hier finden Sie unsere wartungsfreien Gleitlager – ideal für schwer zugängliche oder langlebige Anwendungen.
Gleitlager kaufen – große Auswahl im Online-Shop
Wenn Sie hochwertige Gleitlager kaufen möchten, finden Sie bei uns eine große Auswahl an Standard- und Sonderlösungen – in vielen Durchmessern, Materialien und Ausführungen. Auch wartungspflichtige Ausführungen sind erhältlich.
Stahlbuchsen Shop – robust und langlebig
Unser Stahlbuchsen Shop bietet verschleißfeste Lagerbuchsen für anspruchsvolle Anwendungen. Stahlgleitlager überzeugen durch hohe Tragfähigkeit, Temperaturbeständigkeit und eine lange Lebensdauer – selbst unter schwierigen Bedingungen.